Name Dropper by John Graham
Name Dropper by John Graham
Name Dropper ist ein kommerzieller Effekt mit einem emotionalen Höhepunkt, der einen bleibenden Eindruck bei Ihren Zuschauern hinterlässt.
Dabei sagen Sie nicht nur auf lustige Weise eine Zuschauerkarte vorher, sondern legen aus einem gemischten Kartenspiel den Namen einer Person auf dem Tisch ab, die dem Zuschauer besonders wichtig ist.
Es beginnt damit, dass Sie ein kleines Päckchen roter Karten mit einigen Markierungen auf der Rückseite hervorholen. Sie erklären, dass es sich um eine Vorhersage handelt, das Publikum aber noch nicht wissen soll, was auf den Karten steht. Die Karten werden unter der leeren Kartenschachtel abgelegt, die die ganze Zeit über auf dem Tisch liegen bleibt.
Dann wählt ein Zuschauer eine Karte aus einem blauen Kartenspiel, während er an eine Person denkt, die ihm besonders am Herzen liegt. Um die Stimmung etwas aufzulockern, enthüllen Sie die Karte des Zuschauers mit einem "billigen" Gag, der immer für Lacher sorgt.
Aber dann richten Sie die Aufmerksamkeit wieder auf die Karten, welche sich unter der Kartenschachtel befindent. Diese seltsamen Markierungen entpuppen sich als Anführungszeichen, und während Sie die Karten einzeln auf dem Tisch ablegen, realisieren Ihre Zuschauer, dass diese Buchstaben den Namen der genannten Person ergeben! Ein unfassbar starker und emotionaler Effekt!
Dieser Trick wurde erstmals von Paul Harris bekannt gemacht, dessen Trick „Deep Astonishment“ als Inspiration für John Graham diente. Name Dropper wird mit dem vollen Segen von Paul Harris veröffentlicht. Und nicht nur das, Paul lobt John auch dafür, wie er die Routine praktischer gemacht hat - insbesondere für Close-up-Magier und Table-Hopping-Zauberer.
Beachten Sie:
- Keine Namesbeschränkung, jeder Buchstabe ist doppelt, teilweise sogar 3-fach vorhanden.
- In jeder Sprache vorführbar.
- Schneller Reset.
- Keine schwierigen Griffe.
- Sie erhalten alles was Sie benötigen, inklusive einem hochwertigen Kartenetui aus Leder.
- Deutsche Anleitung, zusätzlich zum englischen Videotutorial.
Produktsicherheit | Pflichtangaben gemäß GPSR (Produktsicherheitsverordnung):
|
---|