Schrödingers Envelopes by TCC
Schrödinger's Envelopes by TCC
Kennen Sie das Paradoxon von Schrödinger's Katze? Sie war wohl das einzige Tier, welches gleichzeitig tot aber auch lebendig war.
Inspiriert von diesem physikalischen Experiment aus dem Jahr 1935 stellt Mato von TCC seine Idee der Kartenmagie vor.
Der Zauberkünstler präsentiert einen Stapel Umschläge, von denen fünf Stück mit den Buchstaben A - E bedruckt sind, und breitet sie auf dem Tisch aus. Einige restliche Umschläge sind unbedruckt. Nun fordert er einen Zuschauer auf, aus einem herkömmlichen Kartenspiel eine Karte auszuwählen, die ungesehen in einen der unbedruckten Umschläge gesteckt wird und neben die anderen gelegt wird. Tatsächlich kennen weder Magier noch Zuschauer den Wert der Karte. Nichts wird forciert.
Der Zuschauer darf sich dann frei für einen der Umschläge von A - E entscheiden, in denen sich bereits Spielkarten befinden. Die Theorie besagt, dass sich in jedem Umschlag jede Karte befinden könnte und dass die vom Zuschauer gewählte Karte mit jeder Karte in den Umschlägen übereinstimmen könnte, solange man sich nicht vom Wert der Karten überzeugt.
Um das Geheimnis zu lüften, wird der vom Zuschauer gewählte Umschlag geöffnet und eine Kreuz 9 kommt zum Vorschein. Auch die anderen Umschläge werden geöffnet, in denen sich zufällige Kartenwerte befinden.
Nun liegt noch der unbeschriftete Umschlag auf dem Tisch. Darin befindet sich die Karte, die weder Zuschauer noch Magier kennen. Der Umschlag wird geöffnet und die Karte stimmt tatsächlich mit der Kreuz 9 überein!
Als wenn diese Übereinstimmung noch nicht beeindruckend genug wäre, zeigt der Magier die Umschläge nun von der Rückseite und unter den Laschen erscheinen die Worte:
You will choose the ♣ 9!
Vorteile:
- Einfach und leicht vorzuführen, ideal für Anfänger
- Freie Wahl der Karte und des Umschlags
- Keine Multiple Outs
- Die Umschläge sind überprüfbar
- Zwei Effekte in einem: Übereinstimmung und Vorhersage
Sie erhalten:
- 11 Umschläge (120g Kraftpapier)
- 5 Bicyclekarten (verwenden Sie Ihr eigenes Bicycle-Kartenspiel)
- Eine Videoanleitung, aus der alles hervorgeht, auch ohne Englischkenntnisse
Produktsicherheit | Pflichtangaben gemäß GPSR (Produktsicherheitsverordnung): |
---|